die eigene Homepage
Die eigene Homepage ist das Medium, über das Interessenten Dich kennenlernen können, vorausgesetzt natürlich, dass es Interessenten gibt, und diese die Website-Adresse kennen, oder sie ggf. über eine Suchmaschine finden.
Auf der eigenen Website kann man sich aber auch seine eigene "Cloud" einrichten, und dort wichtige Daten ablegen, auf die man jederzeit (ggf. auch ausgewählte Personen mit Passwort) von jedem internetfähigen PC oder Smartphone aus zugreifen, und sie sich bei Bedarf auch runterladen kann.
Content-Management-System (CMS)
Das braucht man zwar nicht zwingend, aber jeder, der mehr als ein paar statische Seiten ins Netz stellen will, macht sich mit einem CMS das Leben leichter. Es gibt natürlich auch viele "Klicki-Bunti"-Website-Baukästen für Anfänger, die aber üblicherweise nicht kostenlos sind, oder nur in Verbindung mit vergleichsweise teuerem Webspace angeboten werden. Aber solche "all-in-one"-Lösungen "kastrieren" den User üblicherweise auch.
Wer ein kostenloses CMS sucht, sollte darauf achten, dass eine aktive deutschsprachige Community existiert, die auch ein hilfreiches Forum anbietet.
Wer seine Website z.B. durch Zusatzmodule und Templates aufpeppen möchte, sollte sich allerdings ein paar Grundkenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und PHP aneignen.
Am besten hat mir CMSimple_XH gefallen, ein Flat-File-System das keine Datenbank benötigt.
Wer mehr als eine private Hompage braucht, sollte ggf. auch beachten, ob das Backend mehrbenutzerfähig ist. Wenn zudem genügend Templates angeboten werden, dürfte jeder ein passendes Design finden. Dabei sollte man auch prüfen, ob die Website auf einem Smartphone-Bildschirm in einem angepassten Format dargestellt wird.
Know-How
Grundkenntnisse über HTML, CSS, JavaScript und PHP sind hilfreich. Alles Nötige dafür findet man bei einer gezielten Suche im Internet. Aber auch die Volkshochschulen bieten oft entsprechende Kurse an.
Hier eine Auflistung der Werkzeuge, die ich im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Websiten auf meinem PC (Windows10) verwende, alle sind erfreulicherweise kostenlos:
ein Link zu meinem CMS CMSimple_XH ist im Footer zu finden,
für Darstellung von GPX-Daten den GPX_VIewer von J.Berkemeier.
für den Datenaustausch zw. Windows-PC und Webspace mit FTP: WinSCP
für Ver- und Entschlüsselung von Dateien: AEScrypt
für Scripting am PC: Powershell
für Bildbearbeitung am PC: Irfan View
für Videobearbeitung am PC: Shotcut
als Passwortverwalter auf PC und Smartphone: KeePassXC
Website-Hoster
Um rund um die Uhr unter einer festen Adresse erreichbar zu sein, braucht man außer einem Domainnamen natürlich auch einen ausreichend großen Speicherplatz bei einem Webhosting-Anbieter. Wer sucht, der kann heute schon für monatlich einen Euro bekommen:
- 100 GB Webspace
- 1 .de-Domain inklusive !
- 200 E-Mail-Adressen
- IMAP-Postfächer
- SSL-Verschlüsselung
- FTP-Zugang
- PHP-Funktionalität
- MySQL-Datenbanken
- unbegrenzten Traffic
Da kann man doch nicht meckern.😄